Ein Bildungspatenprojekt für Grundschulkinder.
Ehrenamtliche Bürger/innen begleiten und fördern ein Grundschulkind in den ersten vier Schuljahren durch gemeinsame Freizeitaktivitäten im Viertel, Museumsbesuche, Unterstützung bei schulischen Fragen, Leseförderung, Basteln, gemeinsames Kochen, Backen, Mitarbeit im Gemeinschaftsgarten, je nach Interessenslage der Kinder.
Das Projekt findet in Kooperation mit dem Städtischen Haus für Kinder in der Blumenauer Straße, Schulsozialarbeit und Blumenauer Grundschule statt.
Die Patenkinder treffen sich einmal in der Woche zu einer gemeinsamen Gruppenstunde im Nachbarschaftstreff.