Geschichten wurden geschrieben und Steine gestaltet. Die „Haderner Dominotage 2016! Gemeinsam etwas bewegen! “wurden durch alle Beteiligten ein bewegender Moment!
Alle sind herzlich eingeladen das Projekt jetzt zu vollenden. Nach Rücksprache können Sie sich Steine holen und mit eigenen und fremden „Domino Steinen“ Ideen und neue Wege gestalten.
Über Fotos von Ideen würden wir uns freuen und auch gerne veröffentlichen.
Und hier sind schon Steine gesichtet worden:
Steine aus der Domino-Performance von dem Künstler Martin Blumöhr sind nun verbaut in Sitzmöbel im Interkulturellen Garten Blumenau!
950 Jahre Hadern! Wir haben uns bei der Hadener Stadtteilwoche beteiligt und gemeinsam ein großartiges Domino-Kunstprojekt verwirklicht. Unter dem Motto „Gemeinsam etwas bewegen“ haben wir Ziegelsteine verteilt, die gestaltet und in der Stadtteilwoche am 25./26. Juni 2016 als Dominostrecke aufgebaut wurden. Jeder Bürger, jede Bürgerin, soziale Einrichtung, Schule, Kindergarten, Künstler, Geschäft, Institution konnte ihren eigenen Meter mit Ziegel-Dominosteinen gestalten (das sind circa 7 Steine pro Meter). Zusammen haben wir die Herausforderung angenommen, 950 m zu erreichen. In einer Gemeinschaftsaktion wurden die Steine „bewegt“. Hier haben auch Geschichten und Erzählungen aus Hadern eine Rolle gespielt.5200 steine wurden bewegt, das sind über 9 Tonnen Gewicht und über 700 Meter Strecke. Ihr ward großartig! Vielen Dank an das Team vom Nachbarschaftstreff, alle Helfer und alle Haderner Bürger, die mit uns die Kunstaktion bewegt haben. Danke an den Bezirksausschuss Hadern und das Kulturreferat für die finanzielle Unterstützung und Danke an ganz Oben für die Einstellung des Regens am Aktionstag :) es war wunderschön! Danke an alle Haderner
Radio Lora berichtet über die Haderner Dominotage in der Sendung "Bewegtes Lernen"
Minute 43 bis 47