Bunter Garten-Nachmittag am Freitag, den 12.05. ab 14.00 Uhr

Weitere Infos folgen!

Foto-Ausstellung "Wir alle sind Blumenau" am 03.12. ab 16:00 Uhr

...im Nachbarschaftstreff Blumenau, Rolf-Pinegger-Str. 5 & 7, 80689 München

Sommer in der Blumenau vom 20. bis 23. Juli 2022

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Foto: javiindy/photocase.de

Kreativworkshops & Vorlesestunden, Musik zum Mitmachen, Flohmarkt, Biergarten und vieles mehr!

Alle sind herzlich dazu eingeladen, an unserem bunten und vielseitigen Veranstaltungsprogramm teilzunehmen und mitzumachen! Neben Kreativ-Angeboten für Jung und Alt, gibt es die Vielfalt der Blumenau - zum Beispiel musikalisch oder fotografisch - zu entdecken.

Zusammen wollen wir den Sommer genießen.

MITTWOCH, 20.07.22

 

14-18 Uhr

Blumenau - lebendig & bunt! Porträt-Fotos machen

Ein Projekt mit N. Röpfl und A. Harfensteller (Nachbarschaftstreff Blumenau), in Kooperation mit Streetwork

Wo: Streetwork Blumenau, Blumenauerstr. 4

Für wen: Kinder und Jugendliche

 

DONNERSTAG, 21.07.22

15.30-16:30 Uhr

Vorleseaktion „Geschichten unter freiem Himmel“

– Sommer-Vorlesestunden mit den Lesefüchsen

Kooperationsveranstaltung KiTZ Blumenauer Straße mit „Bildung im Quartier“

Wo: KiTZ/ Haus für Kinder, Blumenauer Str. 9

Für wen: für alle Kinder von 4 bis 8 Jahren

 

FREITAG, 22.07.22

14-18 Uhr

Blumenauer Archiv

mit Inge Wiederhut

Seit über zehn Jahren gesammelte Fotos, Dokumente, Berichte und Erzählungen zur alten und neuen Blumenau können eingesehen, gelesen, ergänzt und diskutiert werden.

Wo: Nachbarschaftstreff Blumenau, Rolf-Pinegger- Str. 5 & 7

Für wen: alle Interessierten

 

FREITAG, 22.07.22

15 -20 Uhr

Mädchen*fest

in Kooperation mit dem Mädchen*treff Blumenau

Tolles Programm mit Musik, Tanz, Boxen, Kreativangeboten, Getränken und Snacks

Wo: Treff 21, Terofalstraße 68

Für wen: alle Mädchen* und jungen Frauen* zwischen 9 und 27 Jahren

 

FREITAG, 22.07.22

19-21 Uhr

Spaß mit der Jugend

Gruppenaktionen, -spiele und kleines Lagerfeuer

Jugend der Pfarrei Erscheinung des Herrn

Wo: Pfarrei Erscheinung des Herrn

Für wen: alle von 9 bis 25 Jahren

 

SAMSTAG, 23.07.22

9-14 Uhr

Großer Außen-Flohmarkt des Familienzentrums

Wo: Innenhof vor dem Familienzentrum Hadern-Blumenau,

Rolf-Pinegger-Str. 3

Für wen: alle Familien

 

SAMSTAG, 23.07.22

9-12.30 Uhr

Steine bemalen, Steine sammeln ...werde Teil unseres Mauer-Projekts für Insekten!

Zauneidechse und Wolfsspinne: Auf welchem Stockwerk wohnt wer im Mauer-Haus? Bringt uns Euren Lieblingsstein (etwa faustgroß) für unsere geplante Trockenmauer und malt mit uns zusammen!

Wo: Nachbarschaftstreff Blumenau, Rolf-Pinegger-Str. 5 & 7

Für wen: für Klein und Groß

 

SAMSTAG, 23.07.22

11:30-19:30 Uhr

Pfarrei Erscheinung des Herrn - Biergarten (Mitnahme von Speisen erlaubt), Bierausschank durch Haderner Bräu, alkoholfreie Getränke(EdH), Essen in die Hand, evtl. Musik

Wo: Pfarrei Erscheinung des Herrn, Terofalstr. 66

Für wen: für alle

 

SAMSTAG, 23.07.22

15-15:30 Uhr

Tanzshow der Tanzgruppen der FTM Blumenau

Kinder-, Jugendlichen- und Erwachsenengruppe

Wo: im Kirchenhof links oberhalb des Parkplatzes

Für wen: für alle

 

 

>>Es ist keine Anmeldung nötig!

Weitere Informationen finden Sie auf www.nt-blumen

 

Veranstalter der Aktion sind: Alten- und Service-Zentrum Kleinhadern-Blumenau; Familienzentrum Hadern-Blumenau; Hausverwaltung Ziegler&Ziegler; Mädchen*treff Blumenau; Nachbarschaftstreff Blumenau; Pfarrgemeinde Erscheinung des Herrn; REGSAM; Städtisches KiTZ Blumenauer Straße mit „Bildung im Quartier“; Streetwork Blumenau; Treff 21.

 

Mit freundlicher Unterstützung von: Bezirksausschuss 20 Hadern; Kultur in Hadern e.V.; Manya Verlag München; München wird inklusiv; Nachbarschaftstreff Blumenau.

 

Aktionen während unserer Nachbarschaftswochen:

 

Kochtreff, am 19. Mai, von 16 bis ungefähr 19 Uhr; bitte im Treff anmelden. (ntblumenau@quarterm.de).

 

Nähtreff Special Edition, gemeinsames Handwerken „an einem Stück“, am 20. Mai von 16 bis 18 Uhr u.a. mit Inge El Ghadouini (Organisation): 0160 / 90 82 00 88.

 

Offener Garten-Nachmittag für Klein & Groß am 21. Mai im interkulturellen Garten ab 14.30 bis 18 Uhr. Bitte im Nachbarschaftstreff anmelden (ntblumenau@quarterm.de).

Blumenauer Sommerfest

Seit 2011 veranstalten die sozialen Einrichtungen der Blumenau gemeinsam mit der Kirche Erscheinung des Herrn und der Moschee Pasing ein großes Straßenfest. Ehrenamtliche des Nachbarschaftsteffs Blumenau organisierten 2014 ein Interkulturelles Märchenzelt mit Geschichten und Live-Musik und auch 2015 wird es wieder ein "Zelt der Kulturen" geben, mit Musikern aus der Blumenau und einer Lesung für Kinder.

Eindrücke vom Sommerfest 2014:

Hier finden Sie uns

NACHBARSCHAFT MITEINANDER GESTALTEN

Nachbarschaftstreff Blumenau

Rolf-Pinegger-Str. 5 und 7

80689 München

Kontakt

Leitung:

Dr. Ann-Katrin Harfensteller-Rufenach

Telefon: 089 45207060

ntblumenau@quarterM.de

Bürozeiten

Dienstag und Donnerstag

10:00 bis 13:00 Uhr

Montag und Mittwoch

von 16:00 bis 19:00 Uhr

und nach Vereinbarung

Träger

Quarter M gGmbH.

Druckversion | Sitemap
© Nachbarschaftstreff Blumenau