top of page

Partner

Der Nachbarschaftstreff Blumenau wird finanziert von der Landeshauptstadt München · Sozialreferat ·  Amt für Wohnen und Migration.

Das Logo der Landeshauptstadt Müchen. Es zeigt das Münchner Kindl als Wappen. Darunter steht noch das fördernde Referat: Sozialreferat, Amt für Wohnen und Migration.

In Zusammenarbeit mit der Anlaufstelle für Inklusion werden Projekte umgesetzt sowie eine zusätzliche Sprechstunde im Treff finanziert.

​

Inklusion bedeutet, dass alle an unserer Gesellschaft teilnehmen können.

Das bedeutet auch, dass durch Inklusion alle weitergebracht werden. 

 

Für den Treff heißt das z.B. wenn alle Menschen mitmachen können, werden Unterschiede unwichtig. Egal wie alt die Person ist, mit welchem Geschlecht sie sich identifiziert, ob mit oder ohne Behinderungen und unabhängig der Herkunft.

​

Wir versuchen Inklusion auf allen Ebenen zu leben und damit allen die Möglichkeit zu geben am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Jede:r soll ein aktiver Teil der Gesellschaft sein können.

Die Sprechstunde für Inklusion:

​Donnerstags von 10 – 13 Uhr

Das Logo besteht aus zwei Kreis-Wirbeln. In dem größeren steht: Anlauf- und Vernetzungsstelle Inklusion. In dem kleineren steht: München wird inklusiv.

Wir werden freundlich unterstützt von dem Bezirksausschuss 20 Hadern.

 

Wir kooperieren außerdem mit

KiTZ – Dem Kindertageszentrum in der Blumenauer Straße.

bottom of page